Öffentliche Auftraggeber | Kommunen

Kommunen stehen heute gleichermaßen vor der Aufgabe, schnell und günstig Wohnraum zu schaffen sowie Bildungseinrichtungen zu erweitern. Die Ziegel-Module von WMM Modulbau bieten hierfür eine modulare, innovative und wirtschaftliche Lösung, die beide Anforderungen vereint.

 

 

Klassenzimmerbau in Ziegel-Modulbauweise

Die nachhaltige Lösung für Kommunen und öffentliche Auftraggeber

Städte, Kommunen und Gemeinden haben speziell im Schulsektor besonders große Herausforderungen zu meistern. Viele Bestandsgebäude müssen saniert, erweitert oder sogar mit einem Neubau ersetzt werden. Steigende Schülerzahlen erfordern teilweise einen kompletten Neubau von ganzen Gebäuden oder sogar einen kompletten Schul-Neubau. Der Ausbau der Bildungsinfrastruktur wird durch die begrenzten Haushalte zu einer zentralen Aufgabe der kommunalen Planung.

 

Oft sind die Verantwortlichen mit den aktuell angebotenen Übergangs- oder Langzeit-Konzepten, wie Stahl-Container oder Beton-Fertigteil-Lösungen nicht mehr zufrieden:

  • zu hohe Energie- und Heizkosten durch ungenügende Isolierung und Dämmung

  • fehlende Nachhaltigkeit sowie Langlebigkeit

  • zu lange Bauzeit, um Lösung für den akuten Bedarf darzustellen

  • schlichtweg zu teuer in der Miete oder in der Realisierung des Bauprojekts.

 

Mit den WMM Ziegel-Modulen erhalten Städte, Landkreise und öffentliche Auftraggeber eine wirtschaftliche, dauerhafte und förderfähige Alternative zum klassischen Beton- oder Containerbau – mit Festpreis, schneller Umsetzung und hohem Nachhaltigkeitsstandard.

 

WMM Modulbau bietet mit dem Modularen Bauen in Ziegel-Massivbauweise, speziell für den Schulbau sowie dem Klassenzimmerbau, einen innovativen und neuen Ansatz und verbindet somit die Vorteile des Modulbaus mit den Vorzügen des bewährten und natürlichen Baustoffs Ziegel.

 

Durch das fast komplette Weglassen der Innenwände (Längsseiten) der Ziegel-Module können einzelne, 25 m² große Moduleinheiten nun zu größeren Räumen verbunden werden.

Vorteile für öffentliche Auftraggeber

Haushaltssicherheit durch Festpreis & kurze Projektlaufzeit

Kommunale Investitionen erfordern Planungssicherheit und Kostentransparenz.
Unsere Modulbauweise aus Ziegel bietet beides:

  • Festpreis-Garantie – keine nachträglichen Kostensteigerungen oder -nachträge

  • 95 % Vorfertigung im Werk – minimale Bauzeit vor Ort

  • Bezugsfertige Schulräume und Klassenzimmer in nur wenigen Monaten

  • Einmalige Investition statt laufender Mietkosten

So behalten Gemeinden die volle Kontrolle über Budget, Zeitplan und Ressourcen – ideal auch für Projekte mit Haushalts- oder Fördermittelbindung.

Nachhaltig investieren – dauerhaft profitieren

Die massive Ziegelbauweise ist nicht nur langlebig, sondern erfüllt modernste Energie- und Umweltstandards.

  • KfW 40-Standard und QNG-Zertifikat für höchste Energieeffizienz

  • Niedrige Betriebskosten durch automatische Wärmespeicherung

  • Gutes Raumklima ohne zusätzliche Klimageräte

  • Geringer Wartungs- und Sanierungsaufwand, durch klare Prozesse und Standardisierung

  • Langlebigkeit durch den natürlichen Baustoff Ziegel

Damit sind Ziegel-Module eine nachhaltige Investition in kommunale Bildungsinfrastruktur, die sich auch langfristig auszahlt.

Optimale Lernbedingungen für Schüler & Lehrkräfte

Ein gutes Lernumfeld ist entscheidend für Bildungserfolg.
Ziegel-Module bieten:

  • Erhöhter Schallschutz durch massive Ziegelwände (42,5 cm außen, 17,5 cm innen) und Akustik-Wandbespannung in allen Räumen

  • Gutes Raumklima – im Sommer wie im Winter - ohne zusätzliche Belüftungsgeräte

  • Natürliche Materialien für ein gesundes Lernumfeld

So entstehen Räume, die pädagogisch sinnvoll, energetisch effizient und architektonisch ansprechend sind.

Flexibel für jeden kommunalen Anwendungsfall

Ob dauerhafte Erweiterung oder Neubau von Schulraum – oder als temporäre Übergangslösung – die Ziegel-Module von WMM Modulbau sind:

  • beliebig modular kombinierbar

  • erweiterbar (auch nachträglich)

  • rückbaubar

Sondermodule für Technikräume, Sanitärbereiche oder Verwaltungseinheiten lassen sich problemlos integrieren. Dadurch bleiben Kommunen flexibel und zukunftsfähig, auch wenn sich Anforderungen oder Schülerzahlen ändern.

Ihr Projekt? Unser Produkt!

Sie bringen das Grundstück mit, um den Rest kümmern wir uns – zum Festpreis.

→ Zum Anfrage-Formular

Wohnungsbau für öffentliche Auftraggeber & Kommunen

Öffentliche Auftraggeber, Kommunen, aber auch städtische Wohnungsbaugesellschaften oder Wohnungsbau-Genossenschaften, die auch im geförderten Wohnungsbau oder Sozial-Wohnungsbau tätig sind, haben meist starke Budgetvorgaben und ein konkretes Kostenlimit für den Bau von Geschoss-Wohnungsbau oder sozialen Wohnungsbau.

 

Durch praktische und klare Grundrisse können Wohnungen in verschiedenen Größen kostengünstig zum Festpreis realisiert werden:

Vom 25 m² 1-Zimmer-Apartment, über 50 m² 2-Zimmer, hin zu größeren Grundrissen für 75 m² 3-Zimmer-Wohnungen (Wohnen/ Essen, Eltern/ Schlafen, Kinderzimmer) oder 100 m² bzw. 125 m² 5-Zimmer-Wohnungen.

 

Beispielsweise entsteht mit:

zwei einzelnen, nebeneinander platzierten 25 m² Einzel-Modulen nun ein großes 50 m² Modul/ Raum

drei einzelnen, nebeneinander platzierten 25 m² Einzel-Modulen nun ein großes 75 m² Modul/ Raum

Vorteile des Ziegel-Modulbaus für öffentliche Auftraggeber/ Kommunen/ städtische Wohnungsbaugesellschaften/ Wohnungsbau-Genossenschaften

Günstigere Erstellungskosten als im klassischen Bau

Deutlich günstigere Erstellungskosten im Gegensatz zum klassischen Bau (Ziegel oder Ziegel/ Beton)

 

Festpreis-Garantie zur Auftragsvergabe

Es entstehen keine weiteren unvorhersehbaren Kosten, da wir Ihnen einen Festpreis anbieten können.

Extrem schnelle Projektlaufzeit

Extrem schnelle Erstellungs- und Bauzeiten, binnen weniger Wochen/ Monate

Niedriger Energieverbrauch bei gutem Raumklima

Die massive Ziegelbauweise gewährleistet einen niedrigen Energieverbrauch bei gleichbleibend gutem Raumklima, im Sommer wie im Winter.

Starker Schallschutz und Isolierung

Deutlich besserer Schallschutz und Isolierung als bei adäquaten Holzbaumodulen, durch 2x 17,5 cm Massivziegel auch bei den innenliegenden Wänden sowie geräuschschluckende Wandbespannungen.

Leichte Sanierbarkeit und kostengünstige Wartung

Schnelle und einfach Sanierung sowie günstige Wartungskosten durch gleiche Wohnungsschnitte und stets gleich verlegte Leitungskanäle.

Druckleitungen aus Edelstahl eliminieren 90% der Fittinge

Alle Druckleitungen sind aus Edelstahl gefertigt und im Werk mit einer Biegemaschine vorgebogen, so können knapp 90 % aller Fittinge eliminiert werden – dies bedeutet deutlich verringertes Risiko einer Leitungs-Undichtigkeit und weniger Folgeschäden.

Ihr Projekt? Unser Produkt!

Sie bringen das Grundstück mit, um den Rest kümmern wir uns – zum Festpreis.

→ Zum Anfrage-Formular