Magazin Wohnen & Bau
Der überregionale TV-Sender regioTV war in unseren Ziegel-Modul-Werken in Illertissen und Kammlach/ Stetten zu Gast und hat für die Serie „Wohnen und Bauen“ einen spannenden Beitrag über WMM Modulbau und das Modulare Bauen in Ziegel-Massivbauweise gedreht.
Im Interview erklärt Vorstand Tobias Waltl, wie vor circa sieben Jahren die Idee entstand, Gebäude und Wohnungen industriell und modular zu fertigen - angelehnt an die Fließband-Fertigung im Automobilbau. Durch effiziente und stetig optimierte Prozesse sowie präzise Planung wird mittlerweile eine 95%ige Vorfertigung erreicht. Damit entsteht hochwertiger und zugleich bezahlbarer Wohnraum in kürzester Zeit.
An fünf Arbeitsstationen werden Innerhalb von nur fünf Arbeitstagen einzugsfertige und voll-ausgestattete Wohnmodule in massivem Ziegel-Modulbau, nach KfW40 Standard sowie QNG Zertifizierung, gefertigt. Die Anwendungsbereiche dieser innovativen Modulbauweise in Ziegel sind so mannigfaltig, wie die Grundrissmöglichkeiten: Über 140 verschiedene Grundrissvarianten ermöglichen den Einsatz im Geschosswohnungsbau, in Mitarbeiterunterkünften, Studentenwohnheimen sowie Senioren- und Pflegeeinrichtungen.
Geliefert mit einem Tieflader wird auf der Baustelle zum „Stellen“ der Ziegel-Wohnmodule lediglich ein Autokran benötigt – dies spart Geld und schont die Nachbarschaft. Somit ideal auch für Nachverdichtungsprojekte in Ballungsgebieten.